Unsere Interessensvertreter*innen

 

                                                      Die Teilnehmenden haben ihre erste Interessensvertretung und eine Gleichstellungsbeauftragte gewählt. 
                                                      Wir wünschen allen viel Erfolg mit der neuen Aufgabe! 

Anika Schleede, Erste Vorsitzende

Julian Jasiewicz, Zweiter Vorsitzende

Ulrich Wermke, Dritter Vorsitzende

Anika Schleede, Gleichstellungsbeauftragte 

Interessensvertretung bei KURS B


Die Interessensvertretung bei Kurs B besteht aus vier Teilnehmer*innen des Berufsbildungsbereichs. Der ersten Vorsitzenden und der zweiten Vorsitzende. Ausserdem gibt es eine Gleichstellungsbeauftragte und die Vertretung der Gleichstellungsbeauftragten. 

Die Interessensvertretung vertritt die Interessen aller Teilnehmenden gegenüber der Geschäftsführung und den Betriebsstättenleitungen. Die Interessensvertretung hat bei vielen Fragen Mitwirkungsrechte und auch Mitbestimmungsrechte. 

Dazu gehören zum Beispiel folgende Themen:

  • Gestaltung von Arbeitsplätzen
  • Planung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitszeiten
  • Urlaub


Die Interessensvertretung nimmt Anregungen und Beschwerden von Teilnehmenden entgegen. Sie unterrichtet die Teilnehmenden über den Stand und das Ergebnis der Verhandlungen, die daraus folgen. 

Gleichstellungsbeauftragte


Die Gleichstellungsbeauftragte vertritt die Rechte der Teilnehmer*innen. Sie hat ihre Schwerpunkte in der Beratung, Unterstützung, Vernetzung und Weitervermittlung bei unterschiedlichen Fragen und Herausforderungen in verschiedenen Lebenslagen. Die Beratung ist kostenlos, auf Wunsch anonym und findet unter Wahrung der Schweigepflicht statt.

Mögliche Themen:

  • Gewalterfahrungen im Lebens-, Wohn- und Arbeitsumfeld
     (Psychische, körperliche, sexuelle als auch strukturelle bzw. hierarchische Gewalt)
  • Probleme in der Partnerschaft
  • Vereinbarkeit von Familie und Rehabilitation
  • Belästigung und Stalking
  • Gleichstellung und Selbstbestimmung